Werk des Monats – eine eisig schöne Winterlandschaft
Das Werk des Monats November kommt von Juwaina Said (IFK), die eine eisig schöne Winterlandschaft gemalt hat. Von der Jury ausgewählt wurde ihre Porträt-Zeichnung, da es durch die in der Ferne immer...
View ArticleQuitten aus dem Schulgarten
Der regenreiche Sommer hat unserer Quittenernte nicht geschadet. Aus 100 Kilogramm Quitten, die wir mit Schülerinnen und Schülern geerntet haben, wurden 65 Liter Quittensaft gewonnen. Die ersten 50...
View ArticleTraumhafte Kunst – das Werk des Monats
Der Grundkurs Kunst der Q2 hat sich innerhalb des Themas Surrealismus unter anderem mit den Künstlern Max Ernst und Salvador Dalí beschäftigt sowie verschiedene aleatorische Verfahren...
View ArticleLieber Vorsicht als Nachsicht
„Im Nachhinein ist man immer schlauer“, besagt eine Floskel im Volksmund. Damit aber nicht erst ein Unfall geschehen muss, um sich der Gefahren im Straßenverkehr bewusster zu sein, handelt die ESG...
View ArticleKlimaplan für Deutschland: Kommt jetzt der große Aufbruch? – ein interaktives...
Das war ein hervorragendes Beispiel für Unterricht mit Bezug zu aktuellen Themen und zur Lebenswelt: Der Zusatzkurs Sozialwissenschaft der Q2 beschäftigte sich anlässlich der Vorstellung des deutschen...
View ArticleBerufserkundung auf spektakuläre Weise
Dieses imposante Gefährt zieht die Aufmerksamkeit auf sich – ein riesiger Truck gastiert momentan an der ESG und sorgt bei manch einem Schüler für Staunen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den...
View ArticleFitnesstraining für die Seele
Stress dominiert den Alltag zahlreicher Menschen und erhält dadurch in den Medien eine große Aufmerksamkeit. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Privat- und Arbeitsleben verschwimmen und wir...
View ArticleWerk des Monats Februar – Detailverliebtheit
Das Werk des Monats Februar stammt aus der Feder von Marianne Kelbert (10d). Kunstlehrerin Stephanie Paschold begründet die Auswahl wie folgt: Marianne Kelbert aus der 10d hat sich Frida Kahlo als...
View ArticleFit fürs Labor!
Bildquelle: Deutsches Museum Bonn Auch in diesem Schuljahr absolvierten ingesamt acht Schülerinnen und Schüler aus dem achten Jahrgang den ,,Laborführerschein” in Kooperation mit dem Deutschen Museum...
View ArticleLebendige Lyrik
Die Autoren Dominik Dombrowski (links) und Sven Spaltner (rechts) gastierten jetzt an der ESG und stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu ihren Werken. Nie war für die Schülerinnen...
View ArticleWerk des Montags – gefangen und gespalten
Das Werk des Monats März kommt von Joana Ventura Pereira aus der Q2. Ihre Nähcollage ist im Kunstunterricht innerhalb einer praktischen Übung zum Thema „Verflixt und zugenäht – wie Annegret Soltau und...
View ArticleEine solidarische Geste einer starken Gemeinschaft
„Stop war“, „Solidarität“ oder „Peace“ – es waren eindringliche Botschaften und Appelle, die man auf den meist blau-gelben Bannern und Fahnen lesen konnte, die die ESG-Schülerinnen und Schüler jetzt...
View ArticleEine Begegnung mit der Kaiserstadt Aachen
Einer der Geschichtskurse der EF unternahm jetzt eine Exkursion in die historische Stadt Aachen. Mit dem Zug ging es vom Bahnhof-Bad Godesberg erst in Richtung Köln und dann in Richtung Aachen...
View ArticleUnsere Träume und Erinnerungen – Abschlussausstellung der Q2
Der Titel „Unsere Träume und Erinnerungen” könnte passender kaum sein – die Schulzeit des aktuellen Q2-Jahrgangs endet in wenigen Tagen und ist ganz sicher mit vielen Erinnerungen verbunden,...
View ArticleEin interessanter Workshop zu einem aktuellen Thema
Dieser Workshop hat 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8e ganz sicher zu einem nachhaltigeren Konsumverhalten angeregt: Sie haben nämlich jetzt im Rahmen des Erdkunde-Unterrichts einen Workshop...
View ArticleVon Schülern organisiert: Podiumsdiskussion am Montagabend
Diese Veranstaltung stellt unter Beweis, dass auch schon für junge Menschen Politik von großem Interesse ist: Schülerinnen und Schüler der ESG sowie des Amos-Comenius-Gymnasiums haben kurz vor der...
View ArticleGamzes Einladung gefolgt: Politiker diskutierten in der ESG-Aula
ESG-Schülerin Gamze Karakaya (Mitte) organisierte eine politische Podiumsdiskussion und moderierte diese zusammen mit Henriette Pampe vom Amos-Comenius-Gymnasium (links neben ihr). Wenn eine Schülerin...
View ArticleFitnesstraining für die Seele
Stress dominiert den Alltag zahlreicher Menschen und erhält dadurch in den Medien eine große Aufmerksamkeit. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Privat- und Arbeitsleben verschwimmen und wir...
View ArticleEveline und Bela hatten die besten Argumente parat
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des ESG-internen Wettbewerbs zu ,,Jugend debattiert” Das gab es noch nie! Beim schulinternen Entscheid zu „Jugend debattiert“ kürte die Jury gleich zwei Gewinner....
View ArticleBedrückte Gemüter – Werk des Monats April
Der Q1 Kunstkurs 1 arbeitete intensiv zur gegenwärtigen Thematik ,,Schrecken des Krieges” in Anlehnung an Goyas Druckgrafikreihe. Eigene Fluchterfahrungen, Erzählungen von Freunden und/oder Bekannten...
View Article