Den Garten auf Vordermann gebracht – danke, DHL!
Über eine Anzeige bei der Freiwilligenagentur Bonn hatte der Didaktische Leiter Ralf Wörmann vor einiger Zeit um Mithilfe im Schulgarten gebeten. Diese Suche trug Früchte, denn seiner Bitte sind mehr...
View ArticleRecycelt: Roboter als Werk des Monats
Das Werk des Monats ist zurück! Nach der Sommerpause haben Mohammed Salhi und Nisal Mannan (beide 7d) Roboter erstellt, die jetzt zum Werk des Monats gekürt worden sind. Kunstlehrerin Cornelia...
View ArticleEine viELSEitige Ausgabe – die neue Schülerzeitung!
Die erste Ausgabe im neuen Schuljahr ist fertig – mit einer großen Bandbreite an Themen, ganz getreu dem Titel „Die viELSEitige Ausgabe“, erscheint das neue Heft der Schülerzeitung. Dabei stehen...
View ArticleWichtiger als die Hülle des Smartphones – der Fahrradhelm
Zwei Jahre musste diese Kontrolle pandemiebedingt pausieren bzw. reduziert stattfinden. Jetzt konnte sie wieder vollumfänglich durchgeführt werden – das ist sehr gut so, denn ihre Wichtigkeit ist...
View ArticleDas Werk des Monats – ein Selbstportrait
Das Werk des Monats kommt diesmal von Mohamed Hamza (10b) und trägt den Titel „Gordon Parks“. Kunstlehrerin Cornelia Lentz-Dierson begründet die Auswahl wie folgt: Mohamed stellt hier ein Porträt des...
View ArticleLions Club spendet 2000€ für die Umgestaltung des Schulhofs
Mit Begeisterung schauten die Schüler Ilyas, Denis und Louis auf den Plan des Schulgeländes, den Schulleiter Guido Meyer ihnen präsentierte. Ihr Blick wanderte nämlich auf die „Piazza“ in der Mitte...
View ArticleAlympiade an der ESG – Lieferverkehr frei?
Seit dem Schuljahr 2022/23 werden an der ESG eine Vielzahl neuer Mathe-Wettbewerbe veranstaltet, die das Ziel haben, interessierten Schülerinnen und Schülern interessante und teilweise unerwartete...
View ArticleEin kleiner Wunsch mit großer Wirkung
Wenn mehr Menschen diese Einstellung verfolgen würden, könnte die Menschheit vieles so leicht erreichen: „Selbst der kleinste Wunsch eines aufrichtigen Herzens, sich dem Guten hinzugeben, wird viele...
View ArticleBegeisterte Basketballer
Zu Beginn des Schuljahres ist so richtig Bewegung gekommen in die außerunterrichtlichen Sportaktivitäten der ESG – im wahrsten Sinne des Wortes: Über 100 Schülerinnen und Schüler nahmen an sogenannten...
View ArticleSuper, Subhi!
Die Vorweihnachtszeit ist traditionell Lesezeit an der ESG! Die Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs lesen nämlich jedes Jahr in der Winterzeit sehr intensiv. Dabei wählen sie auch immer...
View ArticleGlatteis am Montag, 19.12.2022
Sehr geehrte Eltern,der Deutsche Wetterdienst weist im Rahmen einer amtlichen Unwetterwarnung für die Region Bonn auf die Gefahr von Glatteis hin. Der Unterricht findet davon unberührt statt. Jedoch...
View ArticleWinterlichter – welch wunderbares Wiedersehen!
So schön kann ein „Wiedersehen“ sein: Drei Jahre lang blieben die „Winterlichter“ pandemiebedingt aus. Nun glänzten sie wieder so richtig – im übertragenen Sinne – und erfreuten die Zuhörerinnen und...
View ArticleSchule:Global-Siegel für die ESG: „Vielfalt vervielfältigen“
Schulcoachin Meike Zepp überreichte Schulleiter Guido Meyer jetzt das Schule:Global-Siegel. Dieses Siegel ist wie zugeschnitten auf die ESG – es trägt den Titel „Schule:Global“, stammt von der...
View ArticleMathe im Team – der Bolyai-Wettbewerb
Seit dem Schuljahr 2022/23 dreht sich an der ESG vieles um Zahlen: Es werden an unserer Schule eine Vielzahl neuer Mathe-Wettbewerbe veranstaltet, die das Ziel haben, Schülerinnen und Schülern...
View ArticleBeeindruckende Buchstaben – Werk des Monats Dezember
Buchstaben perspektivisch mit einem Fluchtpunkt darzustellen ist schon sehr anspruchsvoll, aber Mara Herr aus der Klasse 8c war das nicht genug: Sie gestaltete in mühevoller Arbeit einen detaillierten...
View Article„Der Roman spielt in der Vergangenheit und handelt heimlich von der Gegenwart“
Der Begriff „Aufklärung“ ist in den Köpfen vieler Schülerinnen und Schüler wohl negativ behaftet, verbinden sie mit ihm doch eine Zeit, die viele Jahrhunderte zurückliegt. Nahezu „verstaubt“ erscheint...
View Article„Aufklärung und einander zuhören“
Wie kann man Frieden fördern? – dieser Frage gingen jetzt die Teilnehmer einer Diskussion nach, die an der ESG stattfand und von Lehrerin Dikea Theodossiou organisiert wurde. Es ist eine Frage, die...
View Article„Fit“ für das Labor!
Erneut konnte der Laborführerschein von sieben Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs erfolgreich absolviert werden. Dabei besuchten wir in diesem Jahr neue beeindruckende Außenstandorte. So...
View ArticleWerk des Monats Januar – (k)ein Albtraum
Für Januar werden mehrere Schülerprodukte zum Werk des Monats gekürt werden. Eines dieser Werke stammt von Obada Ramzi (Q2, Kurs von Marcus Barth). In seiner praktischen Arbeit befasste er sich...
View ArticleDen Blick geschult für Gefahrensituationen
Prävention wird an der ESG großgeschrieben, vor allem im Bereich der Verkehrserziehung und der damit verbundenen Unfallprävention. Ganz getreu dem Motto „Lieber Vorsicht als Nachsicht!“ finden an...
View Article